Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Am 3. und 10. Mai absolvierten 20 Feuerwehrmänner und -frauen den Wasserwehrlehrgang des Bezirkes Eferding.
Das Zillenfahren ist im Bezirk Eferding ein wichtiger Bestandteil der Katastrophenschutzhilfe. Bei Hochwasser können oft viele Stellen nur mit einer Zille erreicht werden, da diese eine geringe Wassertiefe hat. Um so wichtiger ist es, dass wir genügend und gut ausgebildete Zillenfahrer haben.
An den vergangenen beiden Samstagen fand am Schopperplatz in Aschach/ D. dazu der Lehrgang statt. Daran nahmen 20 neue Zillenfahrer aus dem ganzen Bezirk Eferding teil, welche sich der anstrengenden Ausbildung stellten.
So galt es das Rudern und Stacheln zu erlernen und die Zille möglichst geradlinig zu steuern. Dabei wurde sowohl das linke, als auch das rechte Ufer trainiert und die Zillen mussten mehrmals die Donau überqueren. Zusätzlich wurden auch Knoten, welche im Umgang mit der Zille und am Wasser hilfreich sind, erlernt. Abgerundet wurde die Ausbildung mit einem Theorieelement.
Am Ende fand ein kleines Rennen zwischen Teilnehmern und Ausbildnern statt, wo sich die neuen Zillenfahrer untereinander messen konnten.
Wir gratulieren allen zum bestandenen Lehrgang und wünschen viel Erfolg bei den Wasserwehr-Bewerben!
Ein Dank gilt dem Ausbildnerteam rund um HBM Stefan Humer und der FF Aschach/ D. für die Verpflegung.