Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Übung und Ausbildung Lehrgänge

Maschinisten-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen

Bezirk Eferding zur Übersicht

Am 4. und 11. Oktober absolvierten 26 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Eferding den Maschinisten-Lehrgang. Sie sind nun bestens darauf vorbereitet, im Einsatz die verantwortungsvolle Aufgabe der Wasserförderung zu übernehmen.

Im Mittelpunkt des Maschinisten-Lehrgangs steht die sichere Handhabung von kraftbetriebenen Geräten. Dabei spielt die zur Förderung von Löschwasser benötigte Tragkraftspritze ein zentrale Rolle, es werden aber auch Geräte wie Stromerzeuger und Tauchpumpen behandelt. 

Die Teilnehmer erlernten sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten: von der Berechnung von Fördermengen über die Beurteilung von Druckverhältnissen bis hin zur Fehlersuche bei Störungen. Besonders die praktischen Übungen, bei denen auch bewusst fehlerhafte Pumpen simuliert wurden, sorgten für realitätsnahe Arbeitsbedingungen. So konnten die angehenden Maschinisten lernen, wie sie selbstständig die Ursache einer Störung der Pumpe erkennen und beheben können. Dies ist im Ernstfall besonders wichtig, da der Maschinist in der Regel alleine an der Wasserentnahmestelle zurück bleibt und auf sich selbst gestellt ist.

Die abschließende Prüfung konnten alle Teilnehmer erfolgreich ablegen. Das Bezirksfeuerwehrkommando Eferding gratuliert herzlich zum erfolgreich absolvierten Lehrgang und bedankt sich bei Lehrgangsleiter HBI d.F. Andreas Panholzer und seinem Ausbilderteam für die engagierte Durchführung. Ein weiterer Dank gilt der Feuerwehr Stroheim für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.