Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Am 13. November fand ein Vortrag über die Geschichte des Feuerwehrwesens im Bezirk Eferding statt. Von der Entstehung der ersten Wehren bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg wurde ein Überblick über die prägendsten Veränderungen der letzten 150 Jahre gegeben.
Am 13. November lud das Bezirksfeuerwehrkommando Eferding zu einem besonderen Abend im Veranstaltungssaal der Raiffeisenbank Eferding: BR d.F. Robert Gründlinger, Landes-Fachspezialist für Historik und Dokumentation, präsentierte einen ausführlichen Einblick in die Entwicklung des Feuerwehrwesens im Bezirk.
Beginnend mit den ersten Gründungen im 19. Jahrhundert zeigte Gründlinger auf, wie sich die Feuerwehren im Laufe der Jahrzehnte formierten, wie manche Wehren wieder aufgelöst oder mit Nachbarwehren zusammengeführt wurden und wie sich auch die Gemeinde- und Bezirksgrenzen immer wieder veränderten. Die Einführung motorisierter Pumpen und Fahrzeuge, kuriose Zeitungsberichte sowie die Rolle der Feuerwehren in den Weltkriegen als Sanitätskräfte – in einer Zeit vor flächendeckenden Rettungsdiensten – ergänzten den historischen Überblick.
Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Thomas Pichler nutzte die Veranstaltung zudem, um die neuen Regenschutzjacken für Funktionäre des Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommandos symbolisch zu überreichen.
Ein besonderer Dank gilt der Raiffeisenbank Region Eferding, die diese Anschaffung ermöglicht hat. OBR Pichler nahm dies zum Anlass, die Große Florian-Ehrenmedaille an Direktor Christian Schönhuber zu überreichen – als Zeichen der Wertschätzung für die langjährige Unterstützung der Feuerwehren im Bezirk.
Der Abend fand mit einem kleinen Imbiss seinen Ausklang. Ein Dank gilt unserem Kameraden Robert Gründlinger für seine engagierte Forschungsarbeit und die anschauliche Präsentation sowie der Raiffeisenbank Eferding für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die verlässliche Partnerschaft!